Einladung zum 79. Forster Geschichtsstammtisch

Der Malxehof liegt an der kleinen Verbindungsstraße zwischen Jocksdorf und Groß Kölzig – Jocksdorfer Straße 77

Diesen idyllisch gelegenen Hof mit seiner traditionellen Bauernwirtschaft sowie die nähere Umgebung mit ihrer Geschichts- und Sagenwelt erkundet der kommende 79. Forster Geschichtsstammtisch am Donnerstag, den 26. August!

Der liebevoll sanierte Dreiseitenhof wird vom „NABU – Naturschutzverein Neiße-Malxetal e. V.“ betrieben. Ziel der Einrichtung ist es, die traditionelle naturnahe Bauernwirtschaft mit aktuellen Bezügen näher zu bringen. Dazu gehören eine Lehrscheune und ein als Rundweg angelegter Lehrpfad bis zum ehemaligen Schneidmühlenteich.

Wolfgang Grätz von der Arbeitsgruppe „Heimatstube Groß Kölzig“ führt darüber hinaus in die interessante, den meisten heute unbekannte Geschichte dieses Platzes ein. Die Stammtisch-Besucher erfahren, warum die „Weisten Mühle“ nichts mit der Farbe Weiß zu tun hat. Dazu kommt die Geschichte der Fabrik am ehemaligem „Kleinen Mühlenteich“ und etwas zur Sagenwelt aus der Umgebung des Malxehofes – ein Muss für jeden Geschichtsinteressierten.

Für ein Verpflegungsangebot ist gesorgt.

Über Thori 147 Artikel
Blauäugiger freiberuflicher Dichter und Denker, Jahrgang 67, Kreativling, Kulturschaffender, Fotograf, Filmperlentaucher und Pfützenländer, Fleischesser und Milchtrinker; wurde als Kind mehrmals geimpft, ohne jemals daran gestorben zu sein; mehrfacher Träger der roten Mai-Nelke und Teilnehmer am Betriebskantinenessen

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*