92. Forster Geschichtsstammtisch: Otto Nagel – Porträt und seine Forster Bilder

Vermutlich 18 Monate lebte der Künstler in Forst, bevor er auch von hier im Februar 1945 flüchteten mußte. In dieser Zeit entstanden die letzten Gemälde der noch unzerstörten Stadt Forst.

Gemeinsam mit der Enkelin des Künstlers, der Journalistin Salka Schallenberg, schauen wir auf die Biografie, die Forster Zeit und die Forster Gemälde.
Und wir freuen uns, in den neuen Veranstaltungsort in der ehemaligen Post einladen zu können. Herzlich Willkommen!

27. Oktober, 18 Uhr im Kaiserlichen Postamt (der ehemaligen Post).

Über Thori 147 Artikel
Blauäugiger freiberuflicher Dichter und Denker, Jahrgang 67, Kreativling, Kulturschaffender, Fotograf, Filmperlentaucher und Pfützenländer, Fleischesser und Milchtrinker; wurde als Kind mehrmals geimpft, ohne jemals daran gestorben zu sein; mehrfacher Träger der roten Mai-Nelke und Teilnehmer am Betriebskantinenessen

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*