"Schlaugks Eckchen"

"Schlaugks Eckchen"

Nachrichten aus Forschte, der "Perle im märkischen Sand" - die Stadt, die mehr als Rosen zu bieten hat!

  • Startseite
  • Forst von A – Z
    • Forster Mundart
    • Die Forster Rosenköniginnen
  • Damals…
    • Damals im Rosengarten
    • Damals beim Wasserturm-Fest
    • Damals im „Kuckuck“
    • Damals in Forst
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Geschichtsstammtisch

Der Geschichtsstammtisch im August entfällt!

15. August 2024 Redaktion 0

Der für den 29. August in Jerischke geplante 112. Forster Geschichtsstammtisch ist von den Veranstaltern abgesagt worden! Geplant war eine Wanderung von der im Ort […]

Erkundungen in Forst-Berge/Zasieki (Teil 2)

16. Juli 2024 Redaktion 0

Beim 111. Forster Geschichtsstammtisch lädt der Museumsverein nun zum zweiten Teil der Erkundungen in Forst-Berge/Zasieki ein. Diesmal steht der südliche Teil mit dem Heinrich-Heine-Damm, dem […]

Forster Reklame zum 110. Geschichtsstammtisch

12. Juni 2024 Redaktion 0

„Klappern“ gehört zum Handwerk – Ein Streifzug durch 125 Jahre Werbung und Reklame in Forst. Unter dieser Überschrift gestalten Hagen Pusch und Frank Owczarek den […]

109. Forster Geschichtsstammtisch mit einer bisher unbekannten Geschichte

15. Mai 2024 Redaktion 0

Diesmal wird beim 109. Forster Geschichtsstammtisch eine neue Geschichte, eine bisher wenig besprochene Persönlichkeit, der Kunstretter Willy Kurth, in den Fokus gestellt. Neben einer derzeit […]

Geschichte(n) aus Naundorf – 108. Forster Geschichtsstammtisch

15. April 2024 Redaktion 0

Seit 2014 bereichert Kristian Schmidt (Vorsitzender des Museumsvereins) die Veranstaltungsreihe des Forster Geschichtsstammtisches. Seine natur- und heimatkundlichen Wanderungen führten die Stammtischbesucher bisher zur Bruchmühle, zum […]

Die Gräfin von Brühl und Friedrich der Große – Lesung beim 107. Forster Geschichtsstammtisch

13. März 2024 Redaktion 0

Sicher erinnern sich manche noch an die Verbundausstellung in Branitz, Forst und Brody/Pförten, die die Geschichte der Feindschaft zwischen Friedrich dem Großen und Graf Heinrich […]

Diesmal steht die Gräfin im Mittelpunkt – Lesung mit Hans Pleschinski

5. März 2024 Redaktion 0

Bisher ist es Graf Heinrich von Brühl, der in der Geschichtsschreibung, aber auch in historischen Romanen das Bild der Brühls im 18. Jahrhundert dominiert. Hans […]

Wer sucht, der findet! 106. Forster Geschichtsstammtisch mit der Archäologin Claudia Melisch

10. Februar 2024 Redaktion 0

Wenn man Google nach der Archäologin Claudia Melisch befragt, wird deutlich, an wie vielen spannenden Grabungen sie beteiligt war oder ihnen vorstand. Zudem ist ihr […]

105. Geschichtsstammtisch widmet sich dem Thema Film

9. Januar 2024 Redaktion 0

1932 dreht die Ufa mit ihren Stars einen Spielfilm auf der Rennbahn – 2023 das ZDF eine Komödie im Forster Freibad. Doch die Forster „Filmkarriere“ […]

Geschichtsstammtische 2024 spüren wieder Unbekanntes und Verborgenes auf

7. Dezember 2023 Redaktion 0

Auch im nächsten Jahr erwartet die Besucher des Forster Geschichtsstammtischs wieder ein bunter Mix aus Heimat- und Zeitgeschichte. Eine Arbeitsgruppe unter Leitung von Organisator Frank […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 … 7 »

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Redaktion bei 24-Stunden Schwimmen in der Schwimmhalle Forst (Lausitz)
  • Sylvia bei Die Legende der „Weißen Frau“ im Schloß
  • Ralph Scheel bei Forster wandern auf den Spuren des Wolfes und bekommen kostenlose Heimatkunde

Das neue „Hänsel-Echo“ ist da!

Kultur-Tipp

Reklame




Archiv
Meine anderen Seiten
  • Homepage des LTSV Forst 1990 e.V.
  • Schwarze Jule
  • Willkommen im Pfützenland
  • Wir haben Kultur
  • Forster Industriekultur
Meine anderen Seiten
  • FSTW
  • Forster Seifenkistenrennen
  • Hänsel-Echo

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes