"Schlaugks Eckchen"

"Schlaugks Eckchen"

Nachrichten aus Forschte, der "Perle im märkischen Sand" - die Stadt, die mehr als Rosen zu bieten hat!

  • Startseite
  • Forst von A – Z
    • Forster Mundart
    • Die Forster Rosenköniginnen
  • Damals…
    • Damals im Rosengarten
    • Damals beim Wasserturm-Fest
    • Damals im „Kuckuck“
    • Damals in Forst
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Geschichte

Wer sucht, der findet! 106. Forster Geschichtsstammtisch mit der Archäologin Claudia Melisch

10. Februar 2024 Redaktion 0

Wenn man Google nach der Archäologin Claudia Melisch befragt, wird deutlich, an wie vielen spannenden Grabungen sie beteiligt war oder ihnen vorstand. Zudem ist ihr […]

105. Geschichtsstammtisch widmet sich dem Thema Film

9. Januar 2024 Redaktion 0

1932 dreht die Ufa mit ihren Stars einen Spielfilm auf der Rennbahn – 2023 das ZDF eine Komödie im Forster Freibad. Doch die Forster „Filmkarriere“ […]

Geschichtsstammtische 2024 spüren wieder Unbekanntes und Verborgenes auf

7. Dezember 2023 Redaktion 0

Auch im nächsten Jahr erwartet die Besucher des Forster Geschichtsstammtischs wieder ein bunter Mix aus Heimat- und Zeitgeschichte. Eine Arbeitsgruppe unter Leitung von Organisator Frank […]

Das neue „Hänsel-Echo“, Heft 4, ist erschienen!

25. November 2023 Redaktion 0

Die neueste Ausgabe des Hänsel-Echo widmet sich den Mythen, Sagen und Legenden unserer Stadt Forst (Lausitz). So wird geklärt, was es mit dem Mythos auf […]

104. Forster Geschichtsstammtisch mit einer Neuentdeckung!

14. November 2023 Redaktion 0

Zu den Forster Schriftstellern des frühen 20. Jahrhundert wie Max Bittrich und Oswald Bergener muss man nun einen weiteren hinzuzählen. FELIX WAGNER, geboren 1875 in […]

Herzogin Luise Elisabeth von Sachsen-Merseburg in ihrer Residenzstadt Forst

9. Oktober 2023 Redaktion 0

Zum 103. Forster Geschichtsstammtisch lädt der Museumsverein der Stadt Forst (Lausitz) am 26.10.2023 um 18:00 Uhr in die Forster Stadtkirche St. Nikolai ein. Ein bisher […]

„Alles hat ein Recht auf Geschichte!“

5. Oktober 2023 Redaktion 0

Zur Präsentation seines neuen Jahrbuchs für Geschichte und Heimatkunde lud der Museumsverein der Stadt Forst (Lausitz) ins Kaiserliche Postamt Forst ein. Neben einigen Autoren konnten […]

HÄNSEL-ECHO in der Tourist-Info erhältlich

25. September 2023 Redaktion 0

Das HÄNSEL-ECHO ist ab sofort in der Tourist-Information Forst (Lausitz), Cottbuser Str. 10 (zu den regulären Öffnungszeiten) erhältlich. Ebenso kann das Magazin aus Forst auch […]

Der Trompeterstein erstrahlt in neuem Glanz

21. September 2023 Redaktion 0

Gemeinsam mit Vertretern des Naundorfer Ortsbeirates und weitern Naundorfer Einwohnern hat die „AG Verschollenes“ des Forster Museumsverein am 20. September 2023 die Sanierung des Trompetersteins […]

Neues Forster „Jahrbuch für Geschichte und Heimatkunde“ erscheint am 4. Oktober 2023

16. September 2023 Redaktion 0

Zur öffentlichen Präsentation des 15. „Jahrbuchs für Geschichte und Heimatkunde 2023/2024“ lädt der Museumsverein der Stadt Forst (Lausitz) am 04. Oktober 2023 um 19.00 Uhr […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 4 5 6 … 12 »

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Redaktion bei 24-Stunden Schwimmen in der Schwimmhalle Forst (Lausitz)
  • Sylvia bei Die Legende der „Weißen Frau“ im Schloß
  • Ralph Scheel bei Forster wandern auf den Spuren des Wolfes und bekommen kostenlose Heimatkunde

Das neue „Hänsel-Echo“ ist da!

Kultur-Tipp

Reklame




Archiv
Meine anderen Seiten
  • Homepage des LTSV Forst 1990 e.V.
  • Schwarze Jule
  • Willkommen im Pfützenland
  • Wir haben Kultur
  • Forster Industriekultur
Meine anderen Seiten
  • FSTW
  • Forster Seifenkistenrennen
  • Hänsel-Echo

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes